Funktionsdiagnostik

Um Ihre Voraussetzungen und Ihren Fortschritt optimal zu bewerten führen wir einige funktionsdiagnostische Tests mit Ihnen durch.

Bioimpendanzanalyse

Die Bioimpendanzanalyse  (kurz BIA) ermittelt die Ihre Körperzusammensetzung: Wasser, Fett, Muskelmasse und Eiweiß werden in ein Verhältnis gesetzt. Gerade beim Abnehmen ist es wichtig, Fettabbau und Muskelaufbau zu dokumentieren. Verlieren Sie Wasser, Fett oder Muskelmasse?

Wir messen das Verhältnis von Muskelmasse, Fett und Eiweiß sowie Wasser im Körper mittels Elektroden an Hand und/oder Fuß, also völlig schmerzfrei.

Ermittlung der Körperzusammensetzung
Verhältnis von Muskelmasse, Körperfett, Wasser und Eiweiß
kontrollierte Dokumentation über Auf- und Abbau von Fett- und Muskelmasse
Bioimpendanzanalyse
EKG

EKG

Mittels EKG lassen sich Herzrhythmus- oder Durchblutungsstörungen des Herzens feststellen.

erfasst den Grundrhythmus Ihres Herzens
Feststellung über mögliche Durchblutungs- und Herzrhythmusstörungen
Verlaufskontrolle Ihrer Herztätigkeit

ABI-Messung

Die ABI-Messung – aus dem englischen: Ankle Brachial Index; zu deutsch Knöchel-Arm-Index – dient zur Feststellung einer peripheren arteriellen Durchblutungsstörung.

Dabei werden Blutdruck am Unterschenkel und Blutdruck am Oberarm in ein Verhältnis gestellt. Er dient zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos und zur Verlaufsbeurteilung einer PAVK.

Pulswellengeschwindigkeitsmessung
Blutdruckmessung an Oberarmen und Unterschenkel
Abschätzung des kardiovaskulären Risikos
Diagnostik und Verlauf peripherer arterieller Verschlusskrankheit
ABI
Lungenfunktionstest

Spirometrie (Lungenfunktionstest)

Bei der Spirometrie messen wir Ihr Lungen- bzw. Atemvolumen und die Luftflussgeschwindigkeiten.

Empfohlen ist diese Untersuchung zum Beispiel bei Symptomen wie Atemnot oder als Verlaufskontrolle bei COPD.

aussagekräftige Messung von Luftflussgeschwindigkeit und Lungen- und Atemvolumen
empfohlen bei Atemproblemen
Messung von Blutdruck und Sauerstoffsättigung

Blutlabor

Eine gute Labordiagnostik bildet die Grundlage für eine solide Diagnose von Erkrankungen. Für Ihren Trainingscheck fertigen wir ein großes Blutbild an. Bei Bedarf können wir auch weitere Werte erheben.

Auskunft über Stoffwechselvorgänge im Körper
Überprüfung des roten und weißen Blutbildes
Elektrolyt- und Mineralstoffhaushalt
Eisen, Fett-, Zuckerstoffwechsel
Vitaminstatus
Blutabnahme

Wir bieten noch weitere funktionsdiagnostische Untersuchungen an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Team oder informieren Sie sich unter www.ordination.permedio.at/funktionsdiagnostik.