AGB

1. Geltung

  1. Nutzungsumfang
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz: AGB) sind Vertragsinhalt des Vertrages zwischen Permedio International GmbH (im Folgenden kurz: Anbieter) und dem Kunden.
  2. Kunden sind jene Personen, die aufgrund eines mit dem Anbieter abgeschlossenen Vertrages zur Betretung und Benutzung des Permedio Trainingszentrums berechtigt sind.
  3. Gegenstand der zwischen dem Anbieter und dem Kunden abgeschlossenen Vereinbarung bildet die Nutzung der in dem vom Anbieter betriebenen Trainingszentrum zur Verfügung gestellten Räume, Einrichtungsgegenstände und Geräte sowie Leistungen lt. festgelegtem Leistungspaket während der Öffnungszeiten. Wünscht der Kunde Leistungen, die im vertraglich vereinbarten Leistungsumfang nicht enthalten sind, so sind diese gesondert zu den angebotenen Preisen zu bezahlen.

2. Vertragsabschluss

  1. Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Registrierung durch den Kunden auf der Website medicheck.permedio.at zu Stande.
  2. Mit Anklicken der Schaltfläche „Mitgliedschaft abschließen“ wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss des gewählten Vertrages abgeben.
  3. Kunden können Online-Verträge binnen vierzehn Tagen ab Vertragsschluss ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
  4. Wenn ein Kunde den Vertrag widerruft, wird der Anbieter sämtliche Zahlungen, die vom Kunden geleistet wurden, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung des Widerrufs beim Anbieter eingegangen ist, zurückzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet der Anbieter dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  5. Verträge mit Minderjährigen (unter 18 Jahre) können nur mit schriftlicher Zustimmung des gesetzlichen Vertreters abgeschlossen werden.

3. Nutzung

  1. Zutrittsgewährung
    1. Jeder Kunde ist zur Betretung und Nutzung des Permedio Trainingszentrums und deren Einrichtungen während der Öffnungszeiten und nach Maßgabe des Vertrags berechtigt.
    2. Jeder Kunde erhält bei Vertragsschluss eine Trainings-Chipkarte. Nach Abschluss der Einschulungsphase (siehe 3.c.ii) kann diese Karte gegen Vorlage einer Kaution in der Höhe von 10 Euro wird diese Karte ausgehändigt. Diese Karte berechtigt auch zum Zutritt zu den aktuell geltenden Öffnungszeiten. Diese finden Sie unter training.permedio.at.
      Die Trainings-Chipkarte ist nicht übertragbar. Jede unbefugte Weitergabe ist untersagt. Jeder Verlust sowie jede Beschädigung sind dem Anbieter unverzüglich zu melden. Bei schuldhaftem Verlust oder schuldhafter Unbrauchbarmachung der durch den Kunden ist für die Neuausstellung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 Euro zu entrichten.
  2. Begleitpersonen, wie Betreuer ist der Zutritt nach Absprache mit dem Anbieter bis auf Widerruf gestattet.
  3. Eine Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet.
  4. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass Trainer, Betreuungs- und Aufsichtspersonen ausschließlich während der betreuten Öffnungszeiten anwesend sind. Außerhalb dieser Zeiten sind daher weder eine Einweisung in die Bedienung von Geräten noch Hilfestellung nicht möglich.
  5.  Hygienevorschriften
    1. Die Mitnahme oder der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist untersagt.
    2. Sämtliche Bereiche der Anlage sind sauber zu halten. Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
  6.  Sicherheitsvorschriften
    1. Sämtliche Geräte dürfen nur ihrem Verwendungszweck entsprechend verwendet werden.
    2. Der Kunde erhält nach Vertragsabschluss eine Einschulung mittels mehrerer Einzeltrainings. Erst nach Freigabe durch einen Trainer oder Coach ist das alleinige Training an den Geräten erlaubt.
      1. Sämtliche Einrichtungen, Trainingsgeräte und Trainingsbereiche sind pfleglich und schonend zu behandeln.
  7.  Sonstiges
    1. Das Anbieten sowie die Abhaltung jeglicher selbstständiger Gewerbeausübung in der Anlage, wie etwa entgeltlicher Coachings, Kurse oder sonstiger kostenpflichtiger Trainingseinheiten bedarf einer voriger individueller Vereinbarung mit dem Anbieter.
    2. Auch wenn der Anbieter sich laut Leistungspaket dazu verpflichtet, die physische Eignung eines Kunden zu überprüfen, liegt die Letztverantwortung über Intensität beim Kunden.
      1. Es wird dringend empfohlen, das Training stets nach den individuellen körperlichen Fähigkeiten auszurichten und bei Auftreten von Beschwerden die Übungen abzubrechen.

4. Vertragsdauer, (vorzeitige) Beendigung des Vertrages, Pausieren

  1. Der Vertrag wird auf 3 Monate oder 12 Monate geschlossen und verlängert sich nach Ablauf automatisch um die Vertragsdauer.
  2. Der Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines jeden Vertragszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung ist rechtzeitig, wenn sie dem Vertragspartner spätestens 24 Stunden vor Vertragsende zugegangen ist.
  3. Die Mitgliedschaft verlängert sich jeweils um die Vertragslaufzeit, falls sie nicht mind. 24 Stunden vor Ablauf von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
  4. Der Anbieter kann den Vertrag mit sofortiger Wirkung – auch vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit und ohne an Kündigungsfristen und -termine gebunden zu sein – kündigen, wenn
    1. Der Kunde mit der Bezahlung des Mitgliedsbeitrages in Verzug ist und der ausständige Mitgliedsbeitrag trotz einer Nachfristsetzung von zumindest 14 Tagen nicht vollständig entrichtet wird
    2. Der Kunde wiederholt und trotz erfolgter Abmahnung gegen die Vorschriften zur Nutzung der Anlage (siehe 3.) verstößt.
  5. Der Kunde kann einmalig innerhalb eines Jahres aufgrund besonderer Ereignisse die Mitgliedschaft für ein Monat aussetzen.
    1. Besondere Ereignisse: Medizinische Eingriffe bzw. Rehabilitationstherapien (zB Operation, Kur, etc.); entsprechende Bestätigungen sind vorzulegen.
    2. Die Gutschrift erfolgt im Nachhinein am Ende des Jahres oder bei Vertragsauflösung.

5. Zahlung und Entgelt

  1. Das vertraglich vereinbarte Entgelt (siehe 5.b) ist jeweils entweder am ersten oder 15. eines Monats im Vorhinein zur Zahlung fällig. Der Mitgliedsbeitrag versteht sich inkl. Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe. Die Zahlung ist rechtzeitig, wenn Sie am Fälligkeitstag veranlasst worden ist.
  2. Das vereinbarte monatliche Entgelt beträgt 99 Euro. (Bedingungen für einzelne Aktionen siehe 6.)
  3. Im Falle des Zahlungsverzuges ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe in Rechnung zu stellen.

6. Aktionen

  1. Family & Friends
    1. Voraussetzung: Für den Abschluss eines Family & Friends Vertrages bedarf es insgesamt genau 3 Neuanmeldungen zum selben Zeitpunkt oder 1 Bestandsmitglied wirbt 2 neue Mitglieder.
    2. Kriterien: Um Mitglied einer Gruppe zu sein bedarf es keiner besonderen Voraussetzung (Verwandtschaft o.ä.)
      1. Neukunde ist jemand, der in der letzten 12 Monaten kein Abonnement im Medizinischen Trainingstherapiezentrum abgeschlossen hat.
  2. Monatliches Entgelt: Das vereinbarte monatliche Entgelt beträgt 79 Euro pro Family & Friends Mitglied.
  3. Vertragsdauer und Kündigung: Es gelten dieselben Kündigungsbedingungen wie bei einem Einzel-Abo.

7. Haftungsbeschränkung

  1. Der Anbieter haftet für von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen (§ 1313a ABGB) vorsätzlich oder grob fahrlässig herbei-geführten Schäden. Die Haftung des Anbieters für von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, außer im Fall von Personenschäden sowie sonstiger Schäden, wenn diese sonstigen Schäden daraus resultieren, dass der Anbieter oder dessen Erfüllungsgehilfen vertragliche Hauptpflichten verletzten. Vertragliche Hauptpflichten des Anbieters sind jene Pflichten, die dem Kunden die Nutzung der in den vom Anbieter betriebenen Studios zur Verfügung gestellten Räume, Einrichtungsgegenstände und Geräte sowie Leistungen im in der Mitgliedschaftsvereinbarung festgelegten Umfang ermöglichen. Die Bestimmungen des Produkthaftpflichtgesetzes bleiben unberührt.

8. Schlussbestimmungen

  1. Der Kunde hat bei Abschluss des Vertrags wahrheitsgemäße Angaben über vertragsrelevante persönliche Daten zu machen. Der Kunde hat dem Anbieter jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung, etc.) unverzüglich bekanntzugeben.
  2. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so bleibt die Gültigkeit der AGB im Übrigen unberührt.
  3. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch.

9. Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück: AN: Permedio International GmbH, Schwarzottstraße 2A, MSC 2, 2620 Neunkirchen, training@permedio.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s):
Datum: